Zum Inhalt springen

Kubismus – Objekte geometrisch dargestellt

Kubismus Objekte geometrisch dargestelltvom 4.9. bis 1.11. im Museum Villa Grün Der Kubismus steht am Übergang von gegenständlicher zu abstrakter Malerei. Trotz der Rückführung auf geometrische Formen (Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis) kann der Betrachter die künstlerisch dargestellten Objekte noch erkennen. Gerade darin liegt der Reiz, fällt dem Betrachter aber auch deshalb leicht, da er schon…

weiter lesen… Kubismus – Objekte geometrisch dargestellt

150 Jahre Wilhelmsturm – Capella Orania

150 Jahre Wilhelmsturm – Ferstwochenende 27. – 29. Juni 2025 Über 30°C im Schatten und auf der Bühne nochmal gefühlte 10°C dazu – pünktlich um 15 Uhr betrat das Ensemble der „Capella Orania“ die Bühne auf dem Freilichtgelände zu Füßen des Wilhelmsturms; natürlich in den handgefertigten Gewandungen, die nach Originalvorlagen für jede/~n persönlichzugeschneidert sind -…

weiter lesen… 150 Jahre Wilhelmsturm – Capella Orania

Achtung Hochspannung!

Achtung Hochspannung! Experimente und Entdeckungen vom Blitz zum Motorvom 2.5. bis 31.8. im Museum Villa Grün Auf Entdeckungsreise durch die frühe Zeit der Elektrizitätsforschung Fast nichts geht heute ohne Elektrizität. Ob Beleuchtung, Verkehr, Kommunikation, Medizin – im gesamten Wirtschaftsleben und natürlich in jedem einzelnen Haushalt bestimmen unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten den Alltag. Noch vor etwas mehr…

weiter lesen… Achtung Hochspannung!

Was für ein Zufall!

Was für ein Zufall! Eine Wanderausstellung des Mathematikum Gießenvom 29.3. bis 27.4. im Museum Villa Grün Eine Ausstellung des Mathematikums über Zufall, seine Berechenbarkeit und das Chaos Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Es begeistert jährlich etwa 150.000 Besucher. Mit Wanderausstellung „Was für ein Zufall!“ schickt das Mathematikum beliebte interaktive…

weiter lesen… Was für ein Zufall!

Dillenburgs Feuerwehr bot eine Top-Ausstellung im Museum Villa Grün

Dillenburgs Feuerwehr bot eine Top-Ausstellung im Museum Villa Grün Die zweite der vier Sonderausstellungen im Museumsjahr 2024 im Museum Villa Grün überzeugte in allen Punkten. „175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dillenburg und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Dillenburg“ war nicht nur für Feuerwehrinteressierte sehenswert, sondern bot neben Feuerwehrthemen auch mit Fotos und Texten Informatives zu Dillenburgs Stadtgeschichte. Auf…

weiter lesen… Dillenburgs Feuerwehr bot eine Top-Ausstellung im Museum Villa Grün

Niederländischer Botschafter zu Gast in Dillenburg

NiederländischerBotschafter zu Gast in Dillenburg Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill besuchte am 11.06.2024 der Botschafter des Königsreichs der Niederlande, seine Exzellenz Herr Ronald van Roeden, Dillenburg. Die Oranienstadt hatte die hohe Ehre, ihn im Wilhelmsturm zu empfangen. Besonders große Freude herrschte darüber, dass der Botschafter sich bei dieser Gelegenheit in das Goldenes Buch…

weiter lesen… Niederländischer Botschafter zu Gast in Dillenburg

Skip to content